Was sind Semicon-Schablonen?
Semicon-Schablonen sind speziell entwickelte Druckschablonen, die in der Halbleiterfertigung für hochpräzise Pastendepots auf Wafern, Keramiken, Glassubstraten oder anderen Packaging-Substraten eingesetzt werden. Sie bestehen meist aus speziellem Edelstahl oder Nickellegierungen und sind extrem dünn (ab 15 µm), um selbst feinste Strukturen abzubilden. Die Öffnungen werden per Laser gefertigt, um Maßhaltigkeit und Positionsgenauigkeit gewährleisten.
Im Vergleich zu klassischen SMT-Schablonen, die für Leiterplatten (PCBs) genutzt werden, bieten Semicon Schablonen eine deutlich höhere Präzision und ermöglichen den Druck für komplexe Anwendungen wie Wafer-Bumping, Flip-Chip-Montage oder MEMS-Produktion.