Diese Premiere war für uns eine spannende Herausforderung: Das erste virtuelle EPP Informationsforum brachte die Spezialisten der Branche zusammen. Auf unserem ersten virtuellen Messestand „trafen“ wir zahlreiche Geschäftspartner und knüpften viele neue Kontakte.
Das Programm der Onlinevorträge deckte ein breites Themenfeld ab. Im Beitrag aus unserem Hause wagte Michael Zahn einen Blick in die Zukunft: Hochpräziser Schablonendruck bleibt auch in Zukunft „State of the Art“ in der Elektronik-fertigung - so seine These.
Er zeigte, dass trotz fortschreitender Miniaturisierung der Materialauftrag von Lotpasten und Klebern möglich ist. Individuell gestaltete Präzisionswerkzeuge wie die CK-Stufenschablone ermöglichen hochpräzise „Schablonendruckprozesse“. Dieses etablierte, effektivste und kostengünstigste Auftragsverfahren bleibt uns also noch für viele Jahre erhalten.
Unser Fazit: Die Premiere des digitalen Messeforums war ein großer Erfolg! Wir haben neue Kommunikationskanäle für uns entdecken können und werden das Konzept „digitaler Messestand als neue Kommunikationsplattform“ weiter ausbauen.
Dennoch hoffen wir, Sie auf dem nächsten EPP InnovationsForum wieder persönlich begrüßen zu dürfen.
Kamila Grabek | Public Relations | kg@ck.de