PumpPrint™-Schablonen werden eingesetzt, wenn Leiterplatten in zwei getrennten Arbeitsschritten bestückt werden. Ein typisches Beispiel ist eine mit THT-Bauteilen bestückte Leiterplatte, auf die erneut gedruckt werden soll (z.B. Kleberdruck).
In die PumpPrint-Schablone werden Aussparungen für die bereits bestückten Bauteile eingearbeitet. PumpPrint-Schablonen werden aus lösungsmittelbeständigen Kunststoffen hergestellt. Die SMD Schablonen können für Lochrandsysteme eingesetzt werden.
Technische Informationen
Flex-Schablonen werden für den Kleberdruck eingesetzt, wenn das Bedrucken mit Metallschablonen aufgrund von chemischen Oberflächenreaktionen nicht möglich ist. Die hohe Flexibilität ermöglicht einen ungewöhnlich hohen Absprung und somit bis zu doppelt so hohe Kleberpunkte. Die Materialeigenschaften verhindern ein Fadenziehen des eingesetzten Klebstoffes. Das Druckmedium wird optimal ausgeformt.
Technische Informationen