Mit der fortschreitenden Miniaturisierung von Bauteilen und einem zunehmend Bauteilemix auf den Baugruppen steigen analog dazu die Ansprüche an die Genauigkeit der Schablone. Nachfolgende Mess- und Prüfgeräte tragen zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei.
100% Kontrolle: Das Scan- und Messsystem vergleicht die Aperturen mit den CAD-Daten. Defekte, fehlende oder falsche Durchbrüche werden ebenso erkannt wie Maßabweichungen, Lageungenauigkeiten und Verschmutzungen. Nur wenn das Vergleichsergebnis 100%ig ist, durchläuft die Schablone den weiteren Produktionsprozess.